Experten im Gespräch: Prof. Dr. Reinhard Zick
Das Diabetische Fußsyndrom (DFS) ist für rund 50 % der stationären Liegetage bei Diabetikern verantwortlich und mit 40-75 % der häufigste Grund für nichttraumatische Amputationen bei diesen Patienten.
Nagelpilz.de – Ihr Ratgeberportal rund um das Thema Nagelpilz
Um die unangenehmen Folgen des Nagelpilzes möglichst gering zu halten und den Verlust des betroffenen Nagels zu vermeiden, muss die Infektion in erster Linie frühzeitig erkannt werden. Hierfür stellen wir Ihnen entsprechende und umfassende Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus finden Sie hier auch Hinweise zur Behandlung und angepassten Pflege, zur Vermeidung von Schmierinfektionen und (erneuten) Ansteckungen sowie der Anwendung von Hausmitteln. Nicht zuletzt bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, schnell und einfach einen Hautarzt in Ihrer Nähe zu finden. Denn eine ärztliche Therapie ist oftmals notwendig, um eine genaue Diagnose zu stellen, schlimmere Verläufe zu verhindern und den Nagel zu erhalten. Vor allem, wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, bereits unter Schmerzen leiden oder die Behandlung und Pflege durch eine andere Erkrankung erschwert sind, sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden.
Ob Sie also vermuten, bereits an Nagelpilz zu leiden, Ihr Risiko für eine Infektion reduzieren wollen oder sich über zusätzliche Möglichkeiten der Behandlungen informieren möchten – bei uns werden Sie fündig. Durch die gebotene Hilfe rund um das Thema Nagelpilz können Sie sich in jedem Fall auf Nagelpilz.de entsprechend informieren und sich von der Infektion schnell befreien.